Über den Textilverein ROSENGANG

Nchdem die letzte Gommer Weberin das Weben aufgegeben hat und die textilen Traditionen verloren zu gehen drohten, wurde am 7. März 2015 der Textil-Verein Rosengang von Helga Jossen, Astrid Buser und Bea Waldera-Kynast gegründet.

Er besteht aus aktiven und unterstützenden Mitgliedern. Alle, die eine textile Technik ausüben oder erlernen wollen, können Aktivmitglied werden.
Aktivmitglieder erhalten Rabatte auf Kurse und Workshops und sie können die Räumlichkeiten und die Infrastruktur für eigene Projekte nutzen.

Der Verein zählt inzwischen fast 100 Miglieder!

Der Jahresbeitrag für Aktivmitglieder beträgt CHF 50.- Unterstützende Mitglieder sind natürliche und juristische Personen, die den Verein materiell und ideell unterstützen und zwar mit einem Mindestbeitrag von CHF 25.- pro Jahr (nach oben gibt es keine Grenzen...).

ROSENGANG ist die Bezeichnung für ein traditonelles Web-Muster

Vorstand:

Helga Jossen (Präsidentin)

Bernadette Baring

Bea Waldera-Kynast

Vereinslokal im historischen Kaplaneihaus (Bj.1715) in Münster VS (Ortsmitte gegenüber der Kirche). Hier sind das Textil-Museum und die Kurswerkstatt zu finden.

News aus dem Vereinsleben

"Sommerweben" im Garten
  • Das Wetter hat mitgemacht!
Interne Ausstellungseröffnung
  • Mitglieder-Anlass am 1. Juli 2023
Der Probelauf ist geglückt!
  • Wir haben das erste mal Wolle im Büchüs (Waschhaus) in Reckingen gewaschen.
Verflickt und zugenäht...
  • Am letzten Textilen Nachmittag haben wir Kleider "ausgebessert"